Was erwartet Sie?
In einem Unternehmen ist der Kernprozess die Produktion, bei der das Produkt oder die Dienstleistung hergestellt wird. Dieser Prozess sorgt für die Hauptwertschöpfung und ist der Grund, warum ein Unternehmen existiert.
Weiterlesen
Es können sowohl Dienstleistungen angeboten, als auch Waren produziert werden. Vereinfacht gesagt wird bei der Produktion ein Prozess durchlaufen, bei dem Input-Güter (z.B. Baumwolle) einen Transformationsprozess (Produktion, z.B. das Weben) durchlaufen und als Output-Gut (Socken) den Produktionsprozess verlassen. Dieses Output-Gut ist das Produkt, das ein Unternehmen auf dem Markt anbietet. Es kann sich dabei um Rohstoffe, Halbzeuge und Fertigteile handeln.
Bei der Dienstleistung wird dem Kunden ein Dienst angeboten. Ähnlich wie bei der Produktion kommt am Ende ein Endergebnis heraus. So stellt zum Beispiel ein Berater sein Wissen für eine Beratung eines Kunden zur Verfügung. Nach dieser Beratung ist der Kunde informiert. Es ist eine andere Form der Produktion.
Bei der Dienstleistung wird dem Kunden ein Dienst angeboten. Ähnlich wie bei der Produktion kommt am Ende ein Endergebnis heraus. So stellt zum Beispiel ein Berater sein Wissen für eine Beratung eines Kunden zur Verfügung. Nach dieser Beratung ist der Kunde informiert. Es ist eine andere Form der Produktion.
Produktionsplanung
Eine vorausschauende und analytische Betrachtung der Produktion sorgt für einen reibungslosen und optimal organisierten Produktionsprozess. Dies gewährleistet die Produktionsplanung.
Weiterlesen
- Dieser Planungsprozess beinhaltet:
- Primärbedarfsplanung (Wie viel soll produziert werden?)
- Sekundärbedarfsplanung (Welche Input-Güter werden benötigt und in welcher Menge?)
- Ressourcenplanung (Zeit- und Maschinenkapazitäten)
Die Produktionsplanung und die Produktionssteuerung sind miteinander verknüpft.
Produktionssteuerung
Die Produktionssteuerung ist ein Prozess, der den Produktionsablauf koordiniert. Zu dieser Koordination gehören die Freigabe von geplanten Produktionsaufträgen und die damit verbundene Planung der Produktionsreihenfolge. Zum Steuerungsaspekt gehört auch die kontinuierliche Überwachung der Aufträge.
Fertigung
Die Fertigung ist der zentrale Punkt der Produktion. Hier laufen alle im Vorfeld durchgeführten Prozesse zusammen. In der Fertigung findet der Transformationsprozess der Input-Güter statt. Dieser Prozess findet unter der Mitwirkung von Mensch, Maschine und Wissen statt.
Produktionsüberwachung und ‑optimierung
Die Produktionsüberwachung stellt sicher, dass während des laufenden Produktionsprozesses alle wichtigen Parameter und Abläufe kontrolliert werden.
Weiterlesen
Das Ziel der Überwachung ist eine sichere und den Qualitätsanforderungen gerecht werdende Produktion. Somit ist sichergestellt, dass bei Abweichungen eingegriffen werden kann.
Wenn Fehler, Unregelmäßigkeiten, Störungen oder Verbesserungsvorschläge im Produktionsprozess vorliegen, dann kann die Produktionsoptimierung für eine entsprechende Analyse und Anpassung der Prozesse sorgen.
Wenn Fehler, Unregelmäßigkeiten, Störungen oder Verbesserungsvorschläge im Produktionsprozess vorliegen, dann kann die Produktionsoptimierung für eine entsprechende Analyse und Anpassung der Prozesse sorgen.
Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle ist eine Funktion für die Einhaltung von qualitativen Vorgaben, die sowohl das Unternehmen als auch der Kunde definiert haben. Dabei wird fortwährend kontrolliert, ob die Produkte und Dienstleistungen allen definierten Vorgaben entsprechen. Wird bei den Kontrollen eine Abweichung festgestellt, kann die Auslieferung fehlerhafter Teile unterbunden werden.