IaaS (Infrastructure as a Service) ist die unterste Ebene der Cloud-Modelle. In diesem Bereich wird vom Anwender virtuelle Hardware als Infrastruktur beim Cloud-Service-Anbieter gemietet und in die unternehmensinterne IT-Landschaft integriert. Die IT-Ressourcen sind virtualisierte Hardwareressourcen, die vom Cloud-Anbieter durch physische Hardware, wie zum Beispiel Server, zur Verfügung gestellt werden.
Beispiel: Das Unternehmen Schmidt nutzt das IaaS in Form von virtuellen Servern, um unterschiedliche Netzwerke innerhalb seines Unternehmens zu realisieren. Dazu betreibt der Cloud-Anbieter einen physischen Server. Dieser Server ist in virtuelle Server aufgeteilt. Somit erhält das Unternehmen die notwendigen IT-Ressourcen. Durch die Skalierbarkeit der Infrastruktur besteht die Möglichkeit von Anpassungen an die Anforderungen des Unternehmens..
.